Informationen über das Projekt

Die GlobalFlow GmbH ist ein Beratungsunternehmen im Bereich Abfall- und Wertstoffmanagement mit Sitz in Stuttgart. Als Spezialist im Bereich Kreislaufwirtschaft berät die GlobalFlow GmbH Unternehmen aller Branchen im produzierenden Gewerbe und der Abfalllogistik.  

Meine Aufgaben und Arbeitsergebnisse

In der Zeit von 2016 bis 2018 arbeitete ich für die GlobalFlow GmbH, beginnend mit meiner Bachelorarbeit, über eine Wertstudententätigkeit und die Masterarbeit bis hin zur Anstellung als Prozessmanagerin und Assistenz der Geschäftsleitung.  

In dieser Zeit war ich mit folgenden Aufgaben betraut:  

– Prozessmanagementation

  • Aufbau und Strukturierung der Unternehmensprozesse des Start-Ups, inkl. Erstellung einer Prozesslandkarte mit den zugehörigen Unterprozessen für die Kern- und Supportfunktionen der Firma
  • Definition von KPIs für die entscheidenden Prozesse  
  • Durchführung von internen Schulungen zum Prozessmanagement 
  • Einführung neuer Programme und IT-seitige Verwaltung 

– Mitarbeit in Kundenprojekten

  • Durchführung von Potenzialanalysen 
  • Erstellung von Präsentationen und Mitarbeit bei Projektberichten 

– Assistenz der Geschäftsleitung 

  • Terminkoordination, -planung und -vorbereitung interner und externer Termine 
  • Unterstützung der Geschäftsleitung im Tagesgeschäft 

In meiner Bachelorarbeit beschäftigte ich mich mit dem internen Prozessmanagement der GlobalFlow GmbH und in meiner Masterarbeit mit der Entwicklung von Wertstoffstrategien und Entsorgungskonzepten für organische Abfälle in Kaffeekirschenanbau und -aufbereitung.  

Was mir diese Arbeit bedeutet hat und welche Einsichten ich gewonnen habe
  • Die Arbeit bei der GlobalFlow GmbH vermittelte mir erste Einblicke in die Kreislaufwirtschaft und ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung, denn sie bestätigte mich darin, dass dies das richtige Berufsfeld für mich ist und ich mit meiner Arbeit die Kreislaufwirtschaft  

  • In dem Unternehmen, gegründet und geleitet durch zwei Frauen, fand ich starke Vorbilder, was mich u. a. dazu ermutigt hat, selbst auch den unternehmerischen Weg einzuschlagen. 

  • Die GlobalFlow GmbH wurde 2012 gegründet und befand sich während meiner Zeit dort noch in der Start-Up Phase, was für mich auch sehr lehrreich war in Hinblick auf meine spätere Unternehmensgründung.  
Relevanz für die Circular Economy

Die Arbeit von Unternehmen wie der GlobalFlow GmbH hat eine hohe Relevanz für die Kreislaufwirtschaft, denn die Optimierung des betrieblichen Abfall- und Wertstoffmanagements kann ein erster Schritt in Richtung Circular Economy bei vielen Unternehmen sein und damit die Türe öffnen für tiefgreifendere, strategische Maßnahmen, die auch andere Funktionen (wie z. B. die vorgelagerte Wertschöpfungskette und das Produktdesign) betreffen. Die Kosteneinsparungen im Entsorgungsmanagement stellen damit die “low-hanging fruits” dar, am Baume der Circularity. 

“Ich hatte das Vergnügen, mit Laura im ReValue-Projekt zusammenzuarbeiten, und es war beeindruckend zu sehen, wie schnell und zielgerichtet sie die Vorgänge im Projekt und Abläufe vor Ort erfasste. Die Ergebnisse ihrer Analysen und die zugehörigen Empfehlungen halfen uns dabei, den weiteren Verlauf des Projektes zu besser zu strukturieren und die Perspektiven der beteiligten Akteure besser zu verstehen. Ihre positive Ausstrahlung, schnelle Integration ins Team und die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede mühelos zu überbrücken und produktive Beziehungen mit lokalen Stakeholdern aufzubauen, war bemerkenswert. Sie war eine große Bereicherung für unser Team und ihr Einsatz hat wirklich einen Unterschied gemacht.”  

– Piet Greim, Projektleiter von NIDISI gGmbH

*Hinweis: bei den auf dieser Webseite gezeigten Photos handelt es sich nicht um Originalbilder aus dem Beschäftigungsverhältnis